Geschichte

1900

1919 - 1949
1919
Gründung des Musikverein Ebnat durch Josef Werner, Josef Mailänder, Karl Weber, Eugen Arnold, Josef Zoller, Alois Schmid,
Viktor Oechsner, die Gebrüder Franz und Josef Mayer und weitere. Rund 24 Musiker waren zu dieser Zeit Mitglied.
1949
30 Jahrfeier Musikverein Ebnat. Gründung der Jugendkapelle Bezirk Kocher-Brenz.
Dirigent Josef Mayer wurde in die Vorstandsschaft übernommen.

1958 - 1967
1958
An der Generalversammlung wurde Helmuth Beyerle zum neuen Vorstand gewählt.
1966
Dirigent Josef Mayer muss aus Gesundheitsgründen das dirigieren aufgeben.
1967
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte stellte man sich den Wertungsrichtern zur Marschmusikbewertung.
Mit dem "Olympia- Marsch" erzielte die Musikkapelle den 1. Rang.
50 jähriges Jubiläum vom 11.07.-14.07.1969.

1969 - 1990
Die Musikkapelle im Jahr 1969.
1972-1981
Viele Konzerte und Begegnungen mit Musikvereinen und Musikgruppen im Ostalbkreis Aalen.
1989
Die aktive Musikkapelle des Musikverein Ebnats reist gemeinsam nach Ungarn.
1990
Erster Faschingsumzug der Musikkapelle mit neuen Uniformen des MVE.

1994
75-Jähriges Jubiläum des Musikverein Ebnats.

1995 - 1998
1995
Erstmals in der Vereinsgeschichte des Musikvereins gaben sich innerhalb 3 Wochen 2 aktive Musikantenpaare das Ja-Wort.
1996
Ausstattung der aktiven Musikanten mit neuen blauen Westen, die erstmals beim Ebnater Frühlingsfest vorgestellt wurden.
3-tägige Konzertreise nach Meran in Südtirol, wo wir unter Anderem beim Umzug des Traubenfestes in Meran teilnahmen.
1997
Ausflug zum Weinfest in Obersulm – Eschenau, bei dem der Musikverein Ebnat die Besucher mit Unterhaltungsmusik erfreute.
1998
Beteiligung an der 700-Jahr Feier in Ebnat.
Teilnahme an der Marschmusikbewertung beim Kreismusikfest in Gschwend mit der Note sehr gut - gut.

1999 - 2005
1999
3-tägiger Ausflug nach Gotha, bei dem wir neben der Besichtung der Wartburg die Einweihung des Dachziegelwerkes Creaton musikalisch umrahmten. Ein weiterer Höhepunkt in diesem Jahr war die erste Doppelhochzeit in der Geschichte des Musikvereins Ebnat.
2001
Gemeinsames Frühlingsfest mit der Freiwilligen Feuerwehr Ebnat, die ihr 125-jähriges Bestehen feierte.
2004
Nach über 30 Jahren Pause fand das erste Treffen des Musikvereins Harmonie Ebnat-Kappel (CH) auf Initiative von Franz Lindner und Irene Blatter in der Schweiz statt.
2005
Erster Besuch der Harmonie Ebnat-Kappel bei uns in Ebnat.

2007 - 2011
2007
2-tägige Konzertreise nach Ebnat-Kappel, bei der wir auf Einladung des Ortschaftsrates mit
Unterhaltungsmusik am Dorffest mitwirkten.
2009
90-jähriges Bestehen des Musikvereins Ebnat. Das Jubiläumsjahr umrahmten wir mit folgenden Aktivitäten:
- einem Gottesdienst zum Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder
- einem Platzkonzert vor der Kirche
- einer Geburtstagsparty mit Vereinsolympiade der örtlichen Vereine im Rahmen unseres Frühlingsfestes, sowie
- dem Jubiläumskonzert, das wir mit unseren Musikkameraden der Musikgesellschaft Harmonie Ebnat-Kappel bestritten
2011
2-tägige Konzertreise in die Fränkische Schweiz nach Bayreuth und Umgebug mit Platzkonzert in Pottenstein am Marktplatz.

